Skifahren in Italien, gibt es etwas Neues?
Kabinenbahn Presena

Kabinenbahn Presena

Die Kabinenbahn Presena ist ein wahres Prunkstück und die einzige dieser Art in den Alpen

Technisch auf dem neusten Stand, bietet jede Kabine Platz für acht Personen und ist mit externen Skiträgern ausgestattet.  Eingeweiht wurde sie am 9. April 2016 vom Präsidenten der Gesellschaft „Carosello Giacinto Delpero“, die täglich die Bauarbeiten betreut und die alte Sesselbahn sowie die beiden knapp unter den Gipfel führenden Skilifte ersetzt hat. Mit der neuen Kabinenbahn kann der Gletscher sowohl im Sommer als auch im Winter besser genutzt werden. Sie macht den Presena-Pass für alle - auch Nicht-Skifahrer - zugänglich.  Der Berg, der wächst Abfahrt am Passo Paradiso (2.585 m), eine Zwischenstation auf 2.724 Meter Höhe, wo die neue Berghütte „Capanna Presena“ entsteht, und schließlich Ankunft am Balkon, der auf Pian di Neve, Lobbie, Mandrone und Presanella hinausgeht.

Die Fahrtzeit der neuen Anlage dauert nur 7 Minuten; damit kann man in nur 12 Minuten vom Passo Tonale und in 27 Minuten von Ponte di Legno zum höchsten Punkt des Gletschers gelangen (Kabinenbahn Pontedilegno-Tonale, Kabinenbahn Paradiso und Kabinenbahn Presena).

Die Skistationen
Skirama

Die Skistationen des SKIRAMA DOLOMITI Adamello-Brenta sind: Madonna di Campiglio und Pinzolo im Val Rendena, Folgarida-Marilleva im Val sdi Sole, Pejo, Ponte di Legno e Passo del Tonale im Lombardei, Andalo-Fai della Paganella, Monte Bondone und Folgaria-Lavarone.

Wohin in den Bergen im Sommer Val di Sole

Wie sonst sollte man sonst eine Region bezeichnen, deren Gebiete zu einem Drittel aus Naturschutzparks bestehen (Nationalpark Stilfserjoch und Naturpark Adamello-Brenta)?! 2 Naturparks und 3 Berggruppen: Brenta-Dolomiten, Adamello-Presanella- Gruppe und Ortler-Alpen. In solch einer Umgebung ist eine gesunde sportliche Betätigung im Freien unvermeidbar.

Wohin in den Bergen im Sommer Alpe Cimbra: Folgaria - Lavarone - Lusèrn

Das Gebiet Alpe Cimbra von Folgaria, Lavarone, Lusèrn bietet viele Motivationen für einen Urlaub: Mountain Bike, Trekking, Nordic Walking, Bergsteigen, Geschichte, Kultur, Entspannung und Erholung und eine Önogastronomie, die in stilvollen Restaurants, romantischen, in den Wäldern verborgenen Alm- und Berghütten und in den Schutzhütten auf den Berghöhen zur Erkundung einlädt.

Wohin in den Bergen im Sommer Dolomiti Paganella

Haben Sie jemals gedacht, dass es einen Ort geben könnte, wo Sie von 565 Höhenmetern im Tal zu den 3173 Höhenmetern der Cima Tosa, des höchsten Gipfels der zum Unesco-Welterbe gehörigen Brentadolomiten, aufsteigen können? In nur wenigen Minuten gelangen Sie von der Autobahnausfahrt zu uns, zu jeder Jahreszeit, sei es auch nur für einen Kurzurlaub, bei dem Sie "Ihre Batterien wieder au aden" können.

Wohin in den Bergen im Sommer Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena

Eingebettet inmitten der felsigen Gipfel der Brentadolomiten, die so einmalig und schön sind, dass sie zum Unesco-Welterbe zählen, und inmitten der Gletscher der Adamello-Presanella-Gruppe liegen Madonna di Campiglio, Pinzolo und das Val Rendena, einige der wichtigsten Ferienorte des Alpengebiets.

Wohin in den Bergen im Sommer Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi

Wenige Minuten von Trient entfernt bietet der Monte Bondone fantastische Möglichkeiten für einen familiengerechten Urlaub. Eine unberührte Natur und unendlich viele Möglichkeiten sportlicher Betätigung machen dieses Gebiet zu einem richtigen Fitness-Center unter freiem Himmel. All das inmitten einer beeindruckenden Flora, deren Biodiversität im Botanischen Garten von Viote bewundert werden kann, wo sich auch die Sternenterrasse bfindet...

Booking online

#skirama instagram


Danke!

Glückwunsch: Sie haben sich soeben an der Newsletter abonniert!

Newsletter abonnieren



stornieren 
Schliessen
Schliessen

Info & Reservierung


bis

1001 caratteri rimanenti

Anfrage senden