Skirama Summer Pass

Superskirama Summer Pass

Sommer 2025

Der SOMMER PASS ermöglicht den freien Zugang zu den Skiliften des Adamello Brenta Dolomiten Skirama einschließlich: Madonna di Campiglio, Pinzolo, Folgarida-Marilleva, Pejo, Pontedilegno-Tonale, Andalo Fai della Paganella, Monte Bondone und Alpe Cimbra:Folgaria-Lavarone, im Sommer 2025. Der SOMMER PASS ermöglicht freien Zugang zu den Bikeparks der genannten Orte, wo vorhanden.

Superskirama SUMMER PASS
1 Tag, 3 Tage, 6 Tage, Saisonal!

Erwachsener Preis:
1 Tag: € 55,00
3 Tage: € 127,00
6 Tage: € 172,00

Saisonal: € 410,00 - Erwachsene

In Paganella und in Molveno wird die SOMMER PASS SUPERSKIRAMA SAISONKARTE nicht wie ursprünglich vorgesehen ab Freitag, dem 2. Mai, sondern bereits ab Samstag, dem 12. April an den Ticketschaltern in Molveno (in Fai della Paganella ab Samstag, dem 19. April) erhältlich sein. Diese Saisonkarte ist vom 12. April bis zum 1. Mai an den jeweiligen Öffnungstagen ausschließlich in den Anlagen von Molveno und Fai della Paganella gültig. Ab dem 2. Mai kann sie dann wie gewohnt in allen Skirama-Orten verwendet werden.

Wenn Sie einen Saison-Summer-Pass 2025 kaufen, haben Sie Anspruch auf einen Rabatt beim Kauf eines Superskirama Winter 2025/26 Saisonpasses (50% des Listenpreises eines Saison-Summer-Passes 2025 werden vom Preis eines Winter-Superskirama-Saisonpasses abgezogen). 


Rabatte und Promo

GRATIS Kinderbis 8 Jahre: Kinder, nach dem 30. April 2017 geboren und von einem Erwachsenen begleitet, erhalten gratis einen Pass desselben Typs und derselben Dauer des zahlenden Erwachsenen (für tägliche und mehrtägige Skipässe).

50% RABATT: Kinder (nach dem 30. April 2017 geboren) nicht von einem Erwachsenen begleitet.

30% RABATT
: Junior (nach dem 30. April 2009 geboren).

SAISONKARTE FÜR BEGLEITETE KINDER (nach dem 30. April 2017 geboren) € 123,00.

Kaufe dein Summer Pass an einer der Ticketverkaufsstellen in den Skirama-Orten!

Die Skistationen
Skirama

Die Skistationen des SKIRAMA DOLOMITI Adamello-Brenta sind: Madonna di Campiglio und Pinzolo im Val Rendena, Folgarida-Marilleva im Val sdi Sole, Pejo, Ponte di Legno e Passo del Tonale im Lombardei, Andalo-Fai della Paganella, Monte Bondone und Folgaria-Lavarone.

Wohin in den Bergen im Sommer Alpe Cimbra: Folgaria - Lavarone - Lusèrn

Das Gebiet Alpe Cimbra von Folgaria, Lavarone, Lusèrn bietet viele Motivationen für einen Urlaub: Mountain Bike, Trekking, Nordic Walking, Bergsteigen, Geschichte, Kultur, Entspannung und Erholung und eine Önogastronomie, die in stilvollen Restaurants, romantischen, in den Wäldern verborgenen Alm- und Berghütten und in den Schutzhütten auf den Berghöhen zur Erkundung einlädt.

Wohin in den Bergen im Sommer Val di Sole

Wie sonst sollte man sonst eine Region bezeichnen, deren Gebiete zu einem Drittel aus Naturschutzparks bestehen (Nationalpark Stilfserjoch und Naturpark Adamello-Brenta)?! 2 Naturparks und 3 Berggruppen: Brenta-Dolomiten, Adamello-Presanella- Gruppe und Ortler-Alpen. In solch einer Umgebung ist eine gesunde sportliche Betätigung im Freien unvermeidbar.

Wohin in den Bergen im Sommer Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi

Wenige Minuten von Trient entfernt bietet der Monte Bondone fantastische Möglichkeiten für einen familiengerechten Urlaub. Eine unberührte Natur und unendlich viele Möglichkeiten sportlicher Betätigung machen dieses Gebiet zu einem richtigen Fitness-Center unter freiem Himmel. All das inmitten einer beeindruckenden Flora, deren Biodiversität im Botanischen Garten von Viote bewundert werden kann, wo sich auch die Sternenterrasse bfindet...

Wohin in den Bergen im Sommer Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena

Eingebettet inmitten der felsigen Gipfel der Brentadolomiten, die so einmalig und schön sind, dass sie zum Unesco-Welterbe zählen, und inmitten der Gletscher der Adamello-Presanella-Gruppe liegen Madonna di Campiglio, Pinzolo und das Val Rendena, einige der wichtigsten Ferienorte des Alpengebiets.

Wohin in den Bergen im Sommer Dolomiti Paganella

Haben Sie jemals gedacht, dass es einen Ort geben könnte, wo Sie von 565 Höhenmetern im Tal zu den 3173 Höhenmetern der Cima Tosa, des höchsten Gipfels der zum Unesco-Welterbe gehörigen Brentadolomiten, aufsteigen können? In nur wenigen Minuten gelangen Sie von der Autobahnausfahrt zu uns, zu jeder Jahreszeit, sei es auch nur für einen Kurzurlaub, bei dem Sie "Ihre Batterien wieder au aden" können.

Booking online

#skirama instagram


Danke!

Glückwunsch: Sie haben sich soeben an der Newsletter abonniert!

Newsletter abonnieren



stornieren 
Schliessen
Schliessen

Info & Reservierung


bis

1001 caratteri rimanenti

Anfrage senden